- Seiten
- Home
- Mikroverbundteile
- Gummi-Metall
- Gummi-Kunststoff
- Gummiformteile
- LSR-Silikonformteile
- Standardteile
- Unternehmen
- Kontakt
- Gummi-Lexikon
- Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR)
- AdBlue®
- Butyl-Kautschuk (IIR)
- Chloropren-Kautschuk (CR)
- Chlorsulfoniertes Polyethylen (CSM)
- Compression-Molding-Verfahren (CM)
- Compression-Transfermolding-Verfahren (CTM)
- DIN ISO 3302-1
- DOTG
- Druckverformungsrest (DVR)
- Düsen-Kaltkanal
- Elastomere
- Elastomermischung (Compound)
- Entfettung
- Entfettung Metallteile
- Epichlorhydrin-Kautschuk (ECO)
- Ethylen-Acrylat-Kautschuk (AEM)
- Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM)
- Fluor-Kautschuk (FPM)
- Fluorsilikon-Kautschuk (FVMQ)
- Flüssigsilikon – Kautschuk (LSR)
- Gestrainerte Gummimischungen
- Glykol
- Gough-Joule-Effekt
- Gummi-Hybridteile
- Gummi-Kunststoffverbindung
- Gummi-Metallverbindungen
- Haftvermittler
- Hydrierter Acrylnitrilbutadien-Kautschuk (HNBR)
- Injection-Molding-Verfahren (IM)
- Injection-Transfermolding-Verfahren (ITM)
- International Material Data System (IMDS)
- IRHD-Härte
- Kaltkanal
- Kautschuk
- Naturkautschuk (NR)
- Oberflächenspannung
- Perfluor-Kautschuk (FFPM)
- Polyacrylat-Kautschuk (ACM)
- Polyurethan-Kautschuk (AU)
- Primer
- Prüf-Tinten-Methode
- Reißdehnung
- Rheometer
- Shore-Härte
- Silikon-Kautschuk (VMQ)
- Statistische Prozesskontrolle (SPC)
- Stick-Slip-Effekt
- Streifenprojektion
- Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
- Thermoplastische Elastomere (TPE)
- Transfer-Molding-Kaltkanal
- Vulkanisation
- Gummi-Kompass®
- Newsletter Anmeldung
- Newsletter Bestätigung
- Newsletter Abmeldung
- Jahresarchiv
- Kategorien
- Hätten Sie's gewußt? (19)
- Messe (1)
- Newsletter (45)
- Presse (29)
- Beiträge
- ZORGE Ungarn: Neuanschaffung eines vollautomatisierten optischen Kontrollsystems zur Maß- und Oberflächenkontrolle von Gummiformteilen
- Gummiformteile mit asiatischem Preisniveau „Made in EU“
- NEU: TPE-Verbundteile
- Halbe Million Euro Investment in Automatisierung für die Teilevorbereitung
- QM / QS / QMB – Neubesetzung
- HOFFMANN verabschiedet Gummi-Verbundteile-Spezialisten in den Ruhestand
- Eigentümerwechsel
- Wechsel in der Geschäftsführung
- Neuer KEYENCE 3D-Scanner VR-5200
- Was sind gestrainerte Gummimischungen?
- Elektromobilität: Neues Gummi-PTFE-Verbundteil
- Corona-Pandemie: Mikro-Verbundteile für Beatmungsgeräte
- Gummi-Kompass® – jetzt auch mobil
- HOFFPLAS – Plasmatechnologie bei HOFFMANN
- 100%-Prüfung mit Lasermikrometer
- Unerwünschter Stick-Slip-Effekt
- Null-Fehler-Lieferungen
- HoffTechDays =
- Elastomerteile für mediengetrennte Ventile
- LSR-Rückschlagventile als Geruchsverschluss
- Stromerzeugung aus Gummigeneratoren
- Deutsch-holländische Gummi-Allianz
- HOFFMANN beim Flüchtlingsgipfel in Stuttgart
- HOFFMANN erhält Auszeichnung
- AdBlue®-beständige Elastomer-Compounds
- HOFFMANN gratuliert Hoffmann
- Autoreifen aus Löwenzahn-Gummi
- AZUBI-Tag 2015
- 3-Komponenten-Mikroverbundteil
- IZB 2014 – Teilnahme
- HOFFMANN im neuen Design
- Elastomer-Mikroverbundteile in Großserie
- Neue DIN zur Bestimmung der Shore-Härte
- Rheometer
- Mikro-Gummiformteil gegen Schnarchen
- Von der Montagelösung zum Verbundteil – aus 11 mach 1
- Dichtungslösungen für die Elektromobilität
- Gough-Joule-Effekt
- Fachkräfte fallen nicht vom Himmel.
- Die Produktfamilie „Mikro-Verbundteile“ wächst und wächst
- Dichtungen für die Elektromobilität
- Mikroverbundteile für die Luftfahrtindustrie
- DOTG
- Inhouse-Seminar „Mikroverbundteile“
- Mikroverbundteile für die Luftfahrtindustrie
- Klein und anspruchsvoll
- 2K-Mikroverbundteil für Miniatur-Sicherheitsventil
- Druckreglerdichtungen für MGH Germany
- Nanometer-Nanotechnologie
- Small is beautiful – Neue Mikrospritzgießmaschine
- Hoffmann unterstützt das Projekt Elmar
- Druckregler-Dichtung für MGH Germany
- TPE – Thermoplastische Elastomere
- Mikrosystemtechnik – Schlüsseltechnologie der Hightech-Strategie 2020
- X-Ringe erweitern Standardprogramm
- 2K-Mikroverbundteil für Miniatur-Sicherheitsventil
- FFPM
- HOFFMANN feiert 50. Firmenjubiläum
- Mikro-O-Ring von HOFFMANN
- Neues Mikro-Verbundteil für die Gasindustrie
- Mikroverbundteile für die Medizintechnik
- Gummi aus Löwenzahn
- Einführung IQS-Programm
- Formschläuche neu im Angebot
- Mikro-Verbundteile: Anker für Steuerventile
- 3D-Streifenprojektion
- Komplettsanierung des Verwaltungs- und Produktionsgebäudes abgeschlossen
- Dichtungskomplettlösung mit Auszeichnung
- Mikro-Verbundteile für die Medizintechnik
- Gummi-Hoffmann in neuem Gebäude-Outfit
- IRHD
- Under Construction – Hoffmann im neuen Gebäude-Outfit
- Mikro-Verbundteile im XXS-Format
- Formteile mit abdichtender Funktion
- Kapazitäts- und Sortimentserweiterung bei Hoffmann
- Gummi-Metall Verbunde im Dauerlauftest bewährt
- Zerreißen erwünscht – Neue Universalprüfmaschine für Verbundteile
- Wachstum trotz Krise – Neue Anlage zur Produktion von Verbundteilen
- O-Ringe erweitern Standardprogramm
- Formteile jetzt auch aus Flüssig-Silikon (LSR)
- Erweitertes Dichtungs- u. Formteilangebot
- „Prüf-Tinten-Methode“ zur Bestimmung der Oberflächenspannung bzw. Fettfreiheit
- Neue ISO-Zertifikate
- Jetzt: Gamma-Ringe im Standardprogramm
- Neue Anlage zur Entfettung von Metallteilen
- Steigende Mischungspreise
- Bonded Seals – Erweiterung unseres Standardprogrammes
- Gummi Metall Verbindungen zur Abdichtung von Gelenkköpfen und Gelenklagern
- Vibrationsschutz – Hersteller dürfen nur noch den Grenzwerten genügende Werkzeuge in Verkehr bringen
- Spezielle Diät bei Formteilen?
- NEU: Gummi-Kunststoff-Sicherungsring für Hydranten
- Der richtige Weg zum Elastomer
- Per Mausklick zum richtigen Elastomer
- Licht ins Gummi-Chaos
- Der Weg zum richtigen Elastomer
- Spezialität: Einsatz von vier unterschiedlichen Materialien!
- Extrem aufgeraute Oberflächen für Kunststoff- und Metallteile
- KTW und W 270 im Trinkwasserbereich
- Eine weitere Hoffmann Spezialität: Schnellmontage-Dämpfer
- Multi-Kombi hilft
- Gut kombiniert
- Die Welt als Beschaffungsfeld für K2-Gummi-Hybrid-Teile
- Global Actor in der Welt der Gummi-Technik-Formteile
- Schwäbische Spezialitäten aus Metall, Kunststoff und Gummi