Nach fast 2 Jahrzehnten beendet Herr Jochen Kugler, langjähriger Geschäftsführender Gesellschafter, seine erfolgreiche Tätigkeit bei der HOFFMANN GmbH, Gummi- und Kunststoff-Formtechnik, in Kirchheim Teck. Im Rahmen einer Feierstunde wurde er am 30. Juni 2022 von der ganzen Belegschaft in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ein „Gummi-Urgestein“ sagen die einen, eine „Wissensdatenbank“ die anderen und für viele […]
mehrNews

Eigentümerwechsel
Die Zorge Europe B.V. hat in Folge der seit 2016 gebildeten strategischen Partnerschaft HOFFMANN nun übernommen. Alleiniger Gesellschafter ist jetzt Herr Dino Zorge. Was einst als Familienbetrieb in kleinsten Kellerräumen in Kirchheim begann, hat sich bis heute zu einem modernen, global agierenden mittelständischen Produktionsunternehmen entwickelt. Zurückzuführen ist der stetige Erfolg und das dauerhafte Wachstum auch […]
mehr
Wechsel in der Geschäftsführung
Herr Dr. Andreas Hoffmann wurde zum Ende des Geschäftsjahres 2020 nach über 30 Jahren als Geschäftsführer der HOFFMANN GmbH in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger aus den eigenen Reihen wurde der langjähriger Betriebsleiter des Unternehmens, Andreas Neumann, der künftig gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer, Jochen Kugler, das Unternehmen leiten wird. Herr Dr. Hoffmann trat am 01.04.1990 […]
mehr
Neuer KEYENCE 3D-Scanner VR-5200
In Sachen „Präzision“ schauen wir bei HOFFMANN jetzt noch genauer hin. Anfang Oktober 2020 wurde in unserem QS-Bereich der neue 3D-Scanner VR-5200 von Keyence in Betrieb genommen. Die 3D-Streifenlichtprojektion mit drei telezentrischen Objektiven und der CMOS-Kamera liefert kontaktlos per Knopfdruck hochpräzise Messdaten der Bauteil-Oberflächen. Diese benutzer-unabhängige Formteilprüfung erfasst vollautomatisch in wenigen Sekunden die dreidimensionalen Oberflächengeometrien unserer […]
mehr
Was sind gestrainerte Gummimischungen?
Das Wort „strainern“ kommt vom englischen Wort „to strain“ und bedeutet „sieben“ oder „ausfiltern“. Im Zusammenhang mit Gummimischungen spricht man von Strainern, wenn die Mischungen nach dem eigentlichen Mischprozess in einem weiteren Arbeitsgang in einem Extruder durch ein sehr engmaschiges Sieb gepresst werden. In vielen Fällen wird mit Siebweiten von unter 0,5 mm gearbeitet. Verunreinigungen […]
mehr